top of page

Das ambitionierte Studioprojekt Human Hybris geht in die zweite Runde und bietet wieder Sängern*innen die Chance auf einen Beitrag!

Insbesondere gute männliche Stimmen werden noch gesucht!

 

Sowohl Amateur-, als auch semiprofessionelle- und Profimusiker sind angesprochen.

 

Kurze Infos

  • deutschland-/weltweite Zusammenarbeit auf Internetbasis oder vor Ort Nähe Frankfurt/Main

  • Die endgültigen Aufnahmen können in Deinem Homestudio, dem Studio in Deiner Nähe oder in Mittelhessen stattfinden.

 

Das erwartet euch

  • Übernahme der Studiokosten, bzw. eine Gage für Profis in überschaubarem Rahmen

  • Professionelles Arbeiten auf hohem Niveau

  • Für Sänger überschaubarer zeitlicher Aufwand

  • Mitarbeit an einem fantastischen, ambitionierten und originellen Projekt

  • Perspektiven auf weitere Zusammenarbeit, live und Studio

  • Endlich mal ein Projekt, das auch vorzeigbar ist und ein Ergebnis bringt (Album VÖ)

  • Deutsche Texte

 

Was muss man mitbringen?

  • Erfahrung in den Stilistiken Prog-Rock bis Symphonic-Metal

  • Lust und Zeit für das Projekt

  • Deutsch-Muttersprache oder akzentfrei

  • Gute Stimme, gerne studiert und/oder Profimusiker*in

  • Erfahrung mit eigener Musik (keine reinen Covermusiker)

  • Teamgeist (dein Part ist EIN Teil)

  • Hohe Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, vorbereitet sein

  • Die Möglichkeit von einfachen Demoaufnahmen (keine Studioqualität) bei Dir zu Hause

 

Für die Sänger soll der Zeitaufwand überschaubar bleiben. Allerdings muss man auch gewillt sein, die Sachen zu üben und eine bestmögliche Performance abzuliefern. Ohne Einsatz kann man leider kein musikalisch anspruchsvolles Projekt stemmen!

 

Du erfüllst die Voraussetzungen, Dir gefällt die Musik und Du machst es nicht in erster Linie um Geld zu verdienen?

Prima, dann freue ich mich von Dir zu hören!

Bitte schreibe mir gleich mit ein paar Infos zu Dir, Deinen bisherigen Projekten und auch in jedem Fall mit Links zu Hörproben, an:

seizetheday19642(at)yahoo.de

Album und Musik:

 

Das nächste Album von Human Hybris wird eine waschechte Rock/Metaloper mit vier Hauptcharakteren plus den einen oder anderen Gastauftritt. Beim letzten Album war die Story/der Rote Faden noch eher abstrakt, diesmal gibt es eine sehr dichte Story mit viel Handlung, Konflikten und Dramatik. Die Geschichte ist eine Art Sci-Fi-/Fantasy-Thriller mit Öko-Botschaft und einem sozialkritischen Bezug.

Charaktere und Stimmfarben

Ono: cleaner Gesang, gerne Richtung Khan (Kamelot) oder Georg Neuhauser (Serenity)

Maria: cleaner Gesang, nicht zu raue Stimme, mittlere Stimmlage

Richard: rockige, raue Stimme, arrogant

Julia: clean, gerne höhere Stimmlage, evtl. klassisch angehaucht,

Nebencharaktere/Gastauftritte:

Ein alter Schamane. Hierbei gerne eine tiefe, sehr raue Stimme.

Jeweils ein männlicher und ein weiblicher „Passant“.

 

Kleine Zusammenfassung der ​Story des nächsten Albums:

 

Südamerika in der Zukunft dieses Jahrhunderts:

Der junge Ono ist einer der letzten Ureinwohner des Dschungels, die sich der modernen Gesellschaft noch nicht angepasst haben. Mit seinem Stamm lebt er in einem geschützten Reservat. Doch die Versuche, ihn und seine Leute aus ihrer Heimat zu vertreiben, gefährden zunehmend ihre naturverbundene Lebensweise. Als mehrere Menschen aus Onos Stamm an einer, nicht auf die traditionelle Weise heilbaren, Krankheit leiden, wird er ausgesandt um Hilfe bei einer Auswärtigen zu suchen.

Richard, der Vorsitzende eines globalen Pharmaunternehmens verfügt über beinahe grenzenlose Macht. Sein Konzern versorgt die Bevölkerung der Welt in einem quasi Monopol mit einer überlebensnotwendigen Substanz. Würde das Geheimnis hinter dieser Medizin jemals an die Öffentlichkeit kommen, wäre das für Richard eine Katastrophe. Skrupellos hat er sein Unternehmen aufgebaut und schreckt vor nichts zurück um dessen Machtstellung zu verteidigen. Doch in letzter Zeit plagen den arroganten Machtmenschen immer wieder beängstigende Alpträume.

Die Ärztin Julia hat die Politik des Unternehmens, für das sie tätig ist, bisher nie angezweifelt. Viel zu komfortabel ist ihr Leben. Doch der Verrat eines Vorgesetzten trifft sie hart. Und als sie das Bewusstsein mit einem fremden Wesen teilt, erkennt Julia, dass es auch noch eine Welt außerhalb ihres Büros gibt.

Die Reporterin Maria ist den Machenschaften des Konzerns schon seit längerem auf der Spur. Obwohl sie sich mit einem übermächtigen Feind angelegt hat, konnte sie sich überraschender Weise bisher noch immer erfolgreich gegen den stets drohenden Boykott ihrer Arbeit wehren. Durch eine Erbschaft nach einer familiären Tragödie kann sie sowohl ständig laufende Prozesskosten als auch einen überdurchschnittlichen Lebensstandard finanzieren. Weil sie selbst Wurzeln unter diesen Menschen hat, kämpft sie leidenschaftlich für die Rechte indigener Völker und für den Erhalt ihrer Heimat, dem Dschungel.

 

Als es so scheint, als würde seine Heimat endgültig zerstört werden, macht Ono sich auf eine verzweifelte Reise in die moderne Welt jenseits des Reservates.

Richard muss sich indes seiner größten Angst stellen: absoluter Hilflosigkeit. Verliert er langsam den Verstand, oder ist die bösartige Kreatur, die ihn für seine Verbrechen zur Rechenschaft ziehen will, vielleicht doch real?

Wird Julia weiter tatenlos zusehen wie ihr Arbeitgeber die gesamte Menschheit betrügt, oder keimt die Saat des Verrats letztlich auch in ihr?

Muss Maria sich nun doch der lang unterdrückten Trauer aufgrund einer Familientragödie stellen?

Und kann der letzte noch intakte Dschungel Südamerikas doch noch einmal gerettet werden?

 

Während sich die Wege vier sehr unterschiedlicher Menschen kreuzen, könnte der hasserfüllte Fluch eines sterbenden Schamanen die Welt in ein alles vernichtendes Chaos stürzen...

Eine Orientierung für die stilistische Bandbreite bietet das erste Album Gaia, insbesondere die Songs ab Dämonen bis Evolution.

Zu mir:

Ich bin Holger, 41 Jahre, studierter Gitarrist und Berufsmusiker. Human Hybris ist mein Herzblutprojekt, das ich seit 2016 sehr ambitioniert verfolge. Ich habe Jazz und Pop studiert, schon Rock-Pop, Hardrock und auch klassische Gitarrenmusik gespielt, komme aber privat eher Melodic-Progressive-Symphonic-Metal. Ich wohne mittlerweile in der Nähe von Frankfurt am Main, wo ich - zum Lebensunterhalt - viel unterrichte und zur Zeit verstärkt am nächsten Album arbeite.

bottom of page